
for the plastic-free product label
Was ist und macht Flustix?
Flustix ist ein Nachhaltigkeitslabel, das Produkte und Verpackungen auf deren Plastikgehalt prüft und kennzeichnet, m.a.W. in wie weit es plastikfreie, bzw. kunststofffreie Produkte sind. Es ist das erste Plastikfreiheitssiegel, dass als Uniongewährleistungsmarke durch das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) und beim Deutsche Patent – und Markenamt eingetragen ist. Somit ist es ein offizielles Prüfsiegel.
Was möchte Flustix erreichen?
Flustix vereint Verbraucher und Unternehmen in dem gemeinsamen Ziel die erschreckende Menge an Plastikmüll, die Menschen sekündlich produzieren, zu reduzieren.
Das Flustix Siegel bietet dem Verbraucher eine zuverlässige Orientierung beim plastikreduzierten Einkauf die Umwelt zu schonen.

Warum – kunststofffreie bzw. plastikfreie Produkte?
Dieses Ziel so schnell wie möglich zu erreichen, ist nicht nur für die zukünftigen Generationen wichtig, sondern jetzt. Insbesondere wenn man bedenkt und sich eindringlich klar macht, dass Plastik nicht nur in Böden und Gewässern nachweisbar ist, sondern auch in Nahrung. Der Gedanke, dass man Plastik mitisst, sollte ein weitreichender Denkanstoss sein und dazu bewegen auf plastikfreie Produkte umzustellen.
Plastik ist nicht wie eine Bananenschale, die nach einiger Zeit verrottet und wieder positive zum Kreislauf der Umwelt beiträgt. Ganz im Gegenteil dazu verrottet Plastik nicht. Es kommt noch viel schlimmer. Denn es zerfällt in viele kleine Teile und desto kleiner die Teile von Kunststoff sind, umso toxischer sind sie.
Flustix, als Verbrauchersiegel, hat sich damit zum Ziel gesetzt, die Verwendung von Plastik und Kunststoff ganz neu zu überdenken und durchzuführen. D.h. es möchte Plastik dort reduzieren, wo es am meisten Sinn macht: im Verbraucherbereich. Denn dieser gibt der Wirtschaft einen nachhaltigen Denkanstoss, der wiederum einen einschlägigen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt und der Gesundheit der Menschen leistet.
